Verarbeitung der Flüssigtapete
|
Das Anmischen des Baumwollputzes bereitet keine Probleme 
| Zum Anmischen empfehlen wir eine große saubere Kunststoffwanne, z.B. einen 90l-Mörtelkübel aus dem Baumarkt (Preis ca. 4 Euro). In diesem können bis zu sechs Beutel angemischt werden. Je nach Gefäßgröße kann auch mehr Material vorbereitet werden, solange man noch in der Lage ist, das trockene Material ordentlich zu vermischen. |  | Beutelinhalt in die trockene Kunststoffwanne geben |  | kräftig mit trockenen Händen durchmischen, damit sich Farbpartikel, Effektmaterial und Klebstoff gleichmäßig im Baumwollputz verteilen |  | Zugabe von ca. 80% der notwendigen Menge Wasser, diese beträgt: - zum Spritzen je Beutel ca. 8l Wasser
- zum Spachteln je Beutel ca. 5l Wasser
Hierbei natürlich unbedingt die Angaben des Herstellers beachten! |
- Quellzeit min. 1 Stunde, wir empfehlen die Masse über Nacht weichen zu lassen, da nur gut gequollener Zelleim sich gleichmäßig mit der Baumwolle vermischen kann.
- nach dem Quellen nochmals kräftig mit den Händen durchmischen
- versuchsweise mit Sprühgerät oder Glättkelle auftragen
- Sprühgerät: nur so viel Wasser zugeben, dass ein gleichmäßiger, nicht stockender Sprühstrahl entsteht.
- Glättkelle: die Ansatzmasse gegebenenfalls durch Zugabe von Wasser geschmeidiger machen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der folgenden Webseite: Flüssigtapete Verarbeitung
|